Unser Produktsortiment
Das sagen unsere Kunden:

In unseren Augen beginnt die Produktion eines gesunden Lebensmittels bei einem gesunden Boden. Nur wenn der Boden in seiner biologischen Bestform ist, können wir auf diesem Saaten und somit Öl in höchster Qualität anbieten.
Aus diesem Grund bauen wir unsere Produkte nach regenerativem System an, was die Bodenfruchtbarkeit immer weiter verbessert!

In unserer Ölmühle pressen wir die Saaten schonend bei niedrigen Temperaturen, um den vollen Geschmack und die wertvollen Nährstoffe zu bewahren. So entsteht ein reines, hochwertiges Öl – ganz ohne Zusatzstoffe.

Jedes Mal, wenn wir den letzten Tropfen Öl in die Flasche gefüllt haben und das Etikett aufkleben, erfüllt uns ein gewisser Stolz.
Den etlichen Arbeitsschritten, die auch mit viel Handarbeit einhergingen, wird dann gefühlt die Krone aufgesetzt und das Ergebnis geht auf Reise.
Zu euch. Auf euren Teller.
In unseren Augen beginnt die Produktion eines gesunden Lebensmittels bei einem gesunden Boden. Nur wenn der Boden in seiner biologischen Bestform ist, können wir auf diesem Saaten und somit Öl in höchster Qualität anbieten.
Aus diesem Grund bauen wir unsere Produkte nach regenerativem System an, was die Bodenfruchtbarkeit immer weiter verbessert!
In unserer Ölmühle pressen wir die Saaten schonend bei niedrigen Temperaturen, um den vollen Geschmack und die wertvollen Nährstoffe zu bewahren. So entsteht ein reines, hochwertiges Öl – ganz ohne Zusatzstoffe.
Jedes Mal, wenn wir den letzten Tropfen Öl in die Flasche gefüllt haben und das Etikett aufkleben, erfüllt uns ein gewisser Stolz.
Den etlichen Arbeitsschritten, die auch mit viel Handarbeit einhergingen, wird dann gefühlt die Krone aufgesetzt und das Ergebnis geht auf Reise.
Zu euch. Auf euren Teller.




Über Gaetano
Schon als Kind habe ich meinen Opa bei der Feldarbeit begleitet und schon früh empfand ich eine Begeisterung dafür, die Feldfrüchte von der Aussaat bis zur Ernte beim Wachsen zu beobachten. Recht schnell wurde mir die notwendige Sorgsamkeit mit der dünnen Haut der Erde - dem Boden - bewusst. In einer Hand voll mit gesundem Boden, steckt mehr Leben als es Menschen auf der Erde gibt! Dieses komplett eigene Ökosystem möchte ich mit meiner Bewirtschaftung fördern und dabei hochwertige nährstoffreiche Lebensmittel anbauen.
Das ist der Antrieb meiner Arbeit!
Unsere Partner in der Region













... hier könnte dein Logo stehen!
Du kommst aus der Nähe von Aschaffenburg?
Du hast einen Hofladen, Restaurant oder bist anderweitig interessiert an unseren Produkten und einer geschäftlichen Partnerschaft?
Dann kontaktiere uns gerne!
Häufig gestellte Fragen
Sofern du noch andere Fragen hast, kontaktiere uns gerne über das Kontakformular.
Habt ihr auch einen Hofladen?
Unsere Produktion ist im Altmutterweg 19A in Goldbach und hat Donnerstags von 16-18 Uhr geöffnet. Hier findet ihr unser komplettes Sortiment.
Seid ihr Bio-zertifiziert?
Wir haben unseren Betrieb auf ökologischen Anbau umgestellt. Da wir den Betrieb mit den dazugehörigen Flächen jedoch erst frisch übernommen haben, müssen wir erst eine Umstellungsphase von zwei Jahren durchlaufen.
Bis wir auf unseren Produkten das Bio-Siegel deklarieren dürfen, könnt ihr euch jedoch zu 100 Prozent auf biologische Produktion verlassen. Wir werden in regelmäßigen Abständen von einer Bio-Kontrollstelle (DE-ÖKO 022) geprüft und wirtschaften bereits wie ein „fertig“ zertifizierter Biobetrieb.
Was bedeutet "kaltgepresste" Speiseöle?
All´ unsere Speiseöle werden unter niedrigen Temperaturen (bis max. 40 °C) gewonnen. Das hat den Vorteil, dass die wertvollen Nährstoffe, Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe wie Antioxidantien erhalten bleiben. Die schonende Pressung unter niedriger Temperatur - ohne jeglicher Zusatzstoffe - ist der Grund für den natürlichen Geschmack und die hohe Qualität. Es entsteht ein Produkt, welches ehrlicher nicht sein kann.
Nehmt ihr die leeren Ölflaschen wieder zurück?
Leider dürfen wir aus hygienischen Gründen die Flaschen nicht wiederverwenden. Somit müsst ihr diese leider im Glascontainer entsorgen oder sie mit ein paar kreativen Bastel-Hacks upcyclen – beispielsweise zu einem Kerzenständer 😉