Die Gemüsekiste

Für Singles oder kleinen Haushalt:
Gemüsekiste S – 14 €
Für den mittelgroßen Haushalt:
Gemüsekiste M – 18 €
Für größere Haushalte oder gute Gemüse-Esser:
Gemüsekiste L – 24 €
1. Kiste ab Juni 2022 – Anmeldung ab sofort möglich!
Bitte beachte, dass es sich um ein einjähriges Abonnement handelt. (Anfang Juni bis Ende Mai)
Jede Woche eine Kiste, immer Donnerstag oder Freitag
oder auch im 14 tägigen Rhythmus
Kündigungsfrist: 6 Wochen

Kaltgepresstes Speiseöl

Rapsöl
100 ml 250 ml 500 ml
2,50 € 3,80 € 6,50 €
coming soon:
Leinöl, Sonnenblumenöl, Mohnöl, Hanföl, Leindotteröl
Erhältlich über…
… die Gemüsekiste
… die Verteilstationen
… Postversand (zzgl. Versandkosten)
Aktuell bitte ich Dich darum, Deine Bestellung über das unten stehende Kontaktformular abzugeben.
Aber auch jetzt schon freue ich mich auf Deine Bestellung;) !
Erklärungsbox
Deine Bestellung:
- Deine Bestellung mit der dazugehörigen Bestellgröße und Menge
- Angabe Lieferung oder Abholung bei entsprechender Verteilstation
- Bei Erstbestellung bitte Anschrift und Telefonnummer angeben!
FAQ
Bekommt man das Gemüse nur über die Abokisten?
Meine Projektgründung basiert auf der Vermarktung durch Abokisten, worauf ich anfangs meinen Fokus richten möchte. Weitere Entwicklungen sind in Planung, brauchen jedoch noch etwas Zeit.
Kann ich meine Abokisten pausieren?
Eine Pause ist möglich, gib uns dafür einfach 4 Wochen vorher Bescheid.
Ist es möglich Produkte aus der Kiste auszuschließen?
Wenn du ein bestimmtes Gemüse nicht magst, kannst du es einfach im Abonnementvertrag angeben. (Anhang)
Sofern dein angegebenes Gemüse in der Kiste vorgesehen ist, erhöhen wir einfach die Menge eines anderen Gemüses in dieser Woche.
Welche Gemüsesorten sind in der Kiste?
In der Kiste sind regionale und saisonale Produkte, beispielsweise: Salate, Lauch, Rote Beete, Blumenkohl, Paprika, Wirsing, Rosenkohl, Radieschen, Fenchel, Zwiebel, Tomaten, Gurken und vieles mehr!
Wie sieht eine typische Gemüsekiste aus?
Die Gemüsekisten umfassen wöchentlich circa 6 verschiedene Gemüsesorten und beinhalten durchschnittlich einen Warenwert von 14 Euro/ 18 Euro/ 24 Euro.
| Größe S | Größe M | Größe L |
Typische Sommerkiste | · 190g Tomaten · 230g Paprika · 1 Bund Schnittlauch · 1 Bund Dill · 1 Bund Lauchzwiebeln · 2x Zucchini · 1 kleiner Salat | · 250g Tomaten · 300g Paprika · 1 Bund Schnittlauch · 1 Bund Dill · 1 Bund Lauchzwiebeln · 3x Zucchini · 1 großer Salat | · 330g Tomaten · 400g Paprika · 1 Bund Schnittlauch · 1 Bund Dill · 1 Bund Lauchzwiebeln · 4x Zucchini · 2 große Salate |
Typische Winterkiste | · 80g Feldsalat · 540g gelbe Beete · Rotkohl · 190g Zwiebeln · 1x Porree · 80g Winterpostlein · 750g Kartoffeln | · 100g Feldsalat · 700g gelbe Beete · Rotkohl · 250g Zwiebeln · 2x Porree · 100g Winterpostlein · 1kg Kartoffeln | · 130g Feldsalat · 930g gelbe Beete · Rotkohl · 330g Zwiebeln · 3x Porree · 130g Winterpostlein · 1,3kg Kartoffeln |
Gibt es die Möglichkeit die Kiste im 14-Tage Rhythmus zu erhalten?
Ja, die Kiste kann auch alle 14-Tage für dich gepackt werden.
Kann ich Produkte zusätzlich zur Abokiste bestellen?
Je nach Wetterlage können in manchen Wochen Übermengen entstehen. Dafür werde ich einen Newsletter und ein „Infobrett“ auf meiner Website einrichten, wo ich dich hierüber informieren werde. So kannst du ganz einfach zusätzliches Gemüse zu deiner Abokiste dazu bestellen.
Welche Verteilstationen wird es geben?
Die Veröffentlichung der Verteilstationen wird in den kommenden Wochen auf meiner Internetseite und per Mail bekannt gegeben – sobald alle organisatorischen Fragen mit meinen Partnern geklärt wurden. Das Ziel ist es, ein Netz mit weiteren regionalen Partnern zu spannen, um den Raum Aschaffenburg und dessen vielfältige Produkte aufleben zu lassen.
Voraussichtlich sind an folgenden Orten Verteilstationen geplant:
2x in Aschaffenburg, Goldbach, Johannesberg, Kleinwallstadt, Niedernberg
Du hast eine Idee, wer eine Verteilstation werden könnte oder du möchtest selbst eine Verteilstation werden – dann melde dich bei uns!